top of page

 Lernchaos - ADE

Lern-Training

Legasthenietraining ist nicht an spezifische Lerninhalte gebunden, da es hierbei um fächerübergreifende, generalisierbare Lernstrategien und Lerntechniken geht. Das Besondere am Legasthenietraining ist, dass  wir mit unseren SchülerInnen nicht nur Lernstrategien entwickelt, sondern auch an Themen, wie differenzierte Sinneswahrnehmungen, Aufmerksamkeit, Motivation, Selbstmanagement und soziale Kompetenz arbeiten. Damit verfolgt unser Legasthenietraining einen ganzheitlichen Ansatz, der die Persönlichkeit des Lernenden in den Mittelpunkt stellt. Die Trainerin geht insofern auch auf fächerspezifische Aufgabenstellungen wie Rechnen, Schreiben, Lesen und Vokabellernen ein, als an ihnen die neu erlernten Strategien angewendet und geübt werden. Mit Hilfe spezieller Lernstrategien sollen Teilleistungsschwächen wie Legasthenie und Dyskalkulie sowie Konzentrationsdefizite, wie sie u. a. bei der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) vorkommen, ausgeglichen werden.

Zielführendes Training wird wöchentlich abgehalten und dauert 60 Minuten. Begleitend zum Training werden auch Workshops für Eltern abgehalten. Regelmässige Elterngespräche sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainingfortschrittes.  Lassen Sie sich begleiten.

In die Mailingliste eintragen

Durch Angabe meiner E-Mail Adresse und Anklicken des Buttons “Newsletter Abonnieren” erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen über die aktuelle Angebote oder Veranstaltungen von der Beratungswerkstatt per E-Mail zugesendet werden und meine Daten zu diesem Zweck abgespeichert werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Die Datenschutzerklärung auf der Homepage habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

E-Mail

© 2017 Beratungswerkstatt -   Erstellt mit Wix.com.

lernberatung@kabsi.at - Tel.: 0676/4095262/ Korneuburg

bottom of page